
The Resident - part 2
Datum der Veröffentlichung | 20 Februar 2023 |
Zuhause ist es am Schönsten
Während wir jahrelang immer fernere Reisen gemacht haben, um die Welt zu entdecken, bleiben wir in diesen unsicheren Zeiten lieber zu Hause, im doppelten Sinn des Wortes. Anstatt mit dem Flugzeug reisen wir wieder mit der Bahn und dem Auto und entdecken die ganze Schönheit der Niederlande und Europas neu.
Die Suche nach einzigartigen, unverwechselbaren Produkten
Diese Wiederentdeckung unserer eigenen Umgebung verstärkt einen Trend, der schon länger zu beobachten ist: Lokale Traditionen und lokales Design genießen eine immer größere Wertschätzung. Das Design ist zeitgemäß, basiert aber zugleich auf Traditionen. Zu diesem Trend gehören auch nostalgische Elemente, wie wir sie beim Trödel und in der Folklore finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf (natürlichen) Materialien und handwerklichen Verfahren. Da die verfügbaren Materialien und das traditionelle Handwerk von Region zu Region unterschiedlich sind, sieht dieser globale Trend überall anders aus.
Sessel CLOUD ist bei unserem Partner Henders & Hazel erhältlich.
An der französischen Riviera
Dass dieser Trend hier die Form des südfranzösischen Riviera-Retro-Stils annimmt, mit seinen typischen breiten bunten Streifen oder Geschirr und Glasartikeln vom Trödelmarkt, liegt vielleicht daran, dass wir in den Niederlanden gern mehr Sonne hätten, als uns von der Natur gewährt wird. Auch die Materialien haben einen nostalgischen Touch: handgefärbtes Leinen, Kord, handwerkliche Keramik... Fehler dürfen sichtbar sein, denn an ihnen sieht man, dass es handgemacht ist.
Warmes Kupfer und tiefes Blau
Zeitgemäße Pastelltöne wie frisches Pistaziengrün, antikes Weiß und Altrosa (häufig in matter Ausführung) tragen zur leichten, sommerlichen Stimmung bei. Warmes Ocker und tiefes Blau schaffen eine gemütliche Urlaubsatmosphäre. Auch Sand- und Strohtöne sind wichtig, um die natürlichen Materialien der Region zu unterstreichen.