
Welche Stehlampe passt hinter das Sofa?
Datum der Veröffentlichung | 20 Februar 2023 |
Eine knifflige Aufgabe: Für welche Stehlampe soll ich mich entscheiden? Wir haben ein paar Tipps für dich.
Eine Stehlampe in der Nähe des Sofas soll häufig verschiedene Anforderungen erfüllen: Es wäre praktisch, wenn man gut lesen kann, das Licht sollte aber keinesfalls beim Fernsehen stören. Sie darf ruhig auffallen, aber nicht zu viel Platz einnehmen. Sie sollte Stil haben, zum Rest deiner Einrichtung passen und vorzugsweise auch energieeffizient sein. Wenn eine Lampe all diesen Anforderungen entspricht, hast du die richtige gefunden!
So findest du endlich die richtige Stehlampe für dein Sofa
Es ist gar nicht so einfach, eine passende Stehlampe zu finden. Eine, die sowohl funktional als auch schön ist und an der du dich nicht nach einem Monat satt gesehen hast. Mit ein paar Tipps können wir deine Suche in die richtige Richtung lenken und sicherstellen, dass du deinen Kauf nicht bereuen wirst.
Funktional, stimmungsvoll oder trendy?
Beginne damit, eine Wunschliste zu erstellen und sortiere deine Wünsche nach ihrer Wichtigkeit. Wenn es dir vor allem darum geht, ausreichend Licht in der Nähe des Sofas zu haben, ist es praktisch, wenn du den Lichtstrahl der Lampe lenken kannst. Wenn es dir vor allem um die Atmosphäre geht, solltest du nach einer Stehlampe suchen, die ein gedämpftes Licht verbreitet. Geht es dir vor allem um Stil? Konzentriere dich bei der Suche dann auf Material, Form und Farbe.
Shine your light on me
Eine Stehlampe ist Teil deines gesamten Beleuchtungsplans, überlege also genau, wo du welche Lichtintensität brauchst. Wenn du einen Lieblingsplatz zum Lesen hast, sorge dafür, dass es bei dem Platz auf dem Sofa oder Sessel ausreichend Licht gibt. Stelle eine Stehlampe neben oder hinter das Sofa und achte darauf, dass der Lichtstrahl von oben gut auf dein Buch fällt. Willst du das Gemälde über dem Sofa ausleuchten? Wähle dann eine Stehlampe, bei der du mindestens eine Lampe so ausrichten kannst, dass sie Licht zur Seite oder nach oben abgibt. Wenn du ein Fan von weichem und stimmungsvollem Licht bist, kannst du dich für einen Lampenschirm aus farbigem Glas entscheiden.
Der beste Platz für eine Stehlampe
Ein altes Sprichwort sagt: Die Form folgt der Funktion. Wenn du die Hauptfunktion der Lichtquelle bestimmt hast, suchst du als nächstes nach der passenden Form. Dafür solltest du den dir zur Verfügung stehenden Platz genau anschauen. Passt die Lampe direkt hinter oder neben das Sofa oder steht dort bereits etwas? In letzterem Fall kann eine hohe Bogenlampe eine Lösung sein, denn die kannst du auch in einiger Entfernung aufstellen. Wenn du zwar Platz hast, dieser aber begrenzt ist, wähle eine schlanke, vertikale Stehlampe. Wenn es dir darum geht, den Raum zu füllen, wähle eine Stehlampe mit Volumen, zum Beispiel eine mit mehreren Lampen.
Zusätzlicher Tipp: Die Bogenlampe als Problemlöser
Manchmal befindet sich eine Steckdose an einer ungünstigen Stelle oder dein Sofa ist zu weit davon entfernt. In diesem Fall kann eine gebogene Stehlampe neben dem Sofa die perfekte Lösung sein. Ihre Reichweite erlaubt es, etwas weiter weg zu stehen und trotzdem genug Licht an die gewünschte Stelle zu bringen. Eine gebogene Stehlampe neben dem Sofa kann auch eine Hängelampe ersetzen und vermeidet störende Kabel an der Decke.
Die Stehlampe als stilistisches Statement
Entspricht deine Beleuchtung ganz deinen Wünschen, du hast aber noch Platz für eine zusätzliche Lampe? Mache dann aus deiner Stehlampe ein stilistisches Statement. Wähle ein auffälliges Design, eine besondere Form, Farbe oder ein besonderes Material. Eine Stehlampe hinter dem Sofa überragt buchstäblich deine anderen Möbel und ist ein schöner Blickfang.
COCOmaisons Favoriten
Unsere liebsten Stehlampen
Häufig gestellte Fragen zu Stehlampen beim Sofa
Stehlampen sind unterschiedlich hoch und einige Modelle sind sogar höhenverstellbar. Bevor du eine Lampe kaufst, solltest du die Höhe deiner Sitzmöbel messen, um sicherzugehen, dass die Stehlampe in ausreichendem Maß darüber hinausragt. Möchtest du Licht in verschiedenen Höhen? Entscheide dich dann für eine Stehlampe mit mehreren Lampen.
Im Prinzip kann deine Stehlampe entweder neben oder hinter dem Sofa stehen. Achte auf die Entfernung zur nächsten Steckdose und stelle sicher, dass du das Licht auf die richtige Stelle ausrichtest. Achte außerdem darauf, dass du den Schalter oder den Dimmer immer gut erreichen kannst.
Die Geschmäcker sind verschieden und die Auswahl ist zum Glück groß. Gehe von deinem eigenen Wohnstil aus und wähle eine Lampe, die in Bezug auf Design, Material und Farbe dazu passt. Auf diese Weise fügt sich die Stehlampe perfekt in dein Interieur ein. Wenn du eine auffällige Stehlampe möchtest, solltest du darauf achten, dass es einen Kontrast gibt. Zum Beispiel eine Lampe mit klaren Linien zu einem Sofa mit Rundungen. Oder eine bunte Stehlampe zu einem weißen, grauen oder schwarzen Sofa.
Wenn du in der Nähe deines Sofas Licht haben möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Stehlampe ist vielleicht die gebräuchlichste, aber du kannst dich auch für eine Wandlampe oder eine Tischlampe auf einem Beistelltisch entscheiden. Eine sehr schöne und besondere Lösung ist eine Hängelampe neben dem Ecksofa, besonders wenn du dich für eine mit mehreren Lampen entscheidest.