
Du möchtest deine Fensterbank dekorieren? Wir haben die besten Styling-Tipps für Fensterbänke
Datum der Veröffentlichung | 19 Juni 2023 |
Wer von außen hineinschaut, blickt auf eine Fensterbank wie auf ein Schaufenster. Wenn du die Fensterbank in deine Einrichtung integrierst, bekommen Besucher und Passanten einen guten ersten Eindruck von deinem Wohnstil. Es gibt also allen Grund, deine Fensterbank sorgfältig zu gestalten. Wir verraten dir unsere besten Styling-Tipps für die Fensterbank.
Grün ist in
Bei der Dekoration einer schmalen Fensterbank solltest du Folgendes beachten
So dekorierst du eine lange Fensterbank
Persönliche Note
Unsere 3 besten Styling-Tipps für die Fensterbank
Häufig gestellte Fragen
Grün ist in
Wer Pflanzen mag, hat es leicht. Es gibt keinen Ort, an dem Pflanzen sich wohler fühlen als auf der Fensterbank. Sei vorsichtig mit direktem Sonnenlicht und der Nähe zu einem Heizkörper, denn das mögen nur wenig Pflanzen. Eine tolle Lösung bieten die Kunstpflanzen und -blumen von COCOmaison, denn diese halten das sehr gut aus!
Bei der Dekoration einer schmalen Fensterbank solltest du Folgendes beachten
Wenn deine Fensterbank eher schmal ist, sind Blumentöpfe schnell zu breit. Wenn du trotzdem Pflanzen auf deiner Fensterbank haben möchtest, solltest du dich für Vasen entscheiden. COCOmaison hat schöne, schmale Designvasen im Sortiment. Mit einem schönen einzelnen (Kunst)Zweig oder einer (Kunst)Blume sieht deine Fensterbank sofort gut aus.
COCOMAISONS FAVORITEN
Unsere ausgewählten Produkte
So dekorierst du eine lange Fensterbank
Ein breites Fenster und damit eine besonders lange Fensterbank bietet viel Platz für eine persönliche Gestaltung. Damit es nicht unordentlich wird, empfehlen wir, eine lange Fensterbank in verschiedene „Zonen“ zu unterteilen. In diesen Zonen kannst du zum Beispiel mehrere Vasen, Pflanzen oder Skulpturen aufstellen. Wenn sie farblich, thematisch und von ihrer Form her zusammenpassen, lockerst du die Länge optisch auf und es wirkt trotzdem ruhig.
Persönliche Note
Wir haben es bereits gesagt: Die Fensterbank ist ein großartiger Ort, um zu zeigen, wer du bist. Mit Vasen oder Pflanzentöpfen in einem bestimmten Stil, oder mit einem anderen schönen Wohnaccessoire. COCOmaison hat zum Beispiel sehr schöne Tierskulpturen, menschliche Figuren und abstrakte Objekte für die Fensterbank. Schlicht und klar oder glamourös, modern oder klassisch, in vielen verschiedenen Farben und Materialien. Entscheide dich für ein Objekt mit einem Augenzwinkern oder für zeitlose Eleganz, was am besten zu dir passt.
Gefällt dir die Dekoration deiner Fensterbank nicht mehr? Mit den folgenden Tipps kannst du sie im Handumdrehen neu gestalten!
Unsere 3 besten Styling-Tipps für die Fensterbank
Tipp 1
Richte deine Fensterbank wie ein Schaufenster ein. Zeige wer du bist, und ändere dein Dekor regelmäßig.
Tipp 2
Wähle Wohnaccessoires in ähnlichen Formen und/oder Farben, dann bleibt deine Fensterbank optisch ruhig und ordentlich.
Tipp 3
Stehen deine Pflanzen auf der Fensterbank zu nah an der Heizung oder in der prallen Sonne? Entscheide dich in dem Fall für Kunstblumen oder -pflanzen!
COCOmaisons favoriten
Unsere ausgewählten Produkte
Vielgestellte Fragen
Wenn du die Fensterbank in verschiedene „Zonen“ mit ähnlichen Pflanzen, Vasen oder anderen Accessoires unterteilst, wirkt sie weniger lang und sieht trotzdem ordentlich aus.
Wenn kein Platz ist für (breite) Blumentöpfe kannst du dich für hohe Vasen entscheiden, die in der Regel schmaler sind. Fülle die Vasen mit hübschen (Kunst)Zweigen oder (Kunst)Blumen.
Entscheide dich für eine Dekoration in einer Farbe oder einem Thema, dann bleibt die Einrichtung optisch ruhig. Variieren kannst du zum Beispiel mit der Höhe, der Form oder dem Material. Dadurch bekommst du ein attraktives Ensemble.
COCOmaison hat viele Accessoires mit einem Augenzwinkern, wie zum Beispiel fröhliche Tier-, Menschen- und Fantasiefiguren, die dir sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern!