
The Chamber - part 1
Datum der Veröffentlichung | 26 Januar 2022 |
Rückgriff auf Nostalgie
Du denkst an deine derzeitige Situation. Du schauderst. Du denkst an die Zukunft. Du spürst, wie dir die Tränen kommen. Du denkst an die Vergangenheit... und hängst einen Moment deinen Gedanken nach. Nostalgie ist ein gefährliches Gefühl: eine verlorene Sehnsucht, eine Suche nach einem Gefühl, das nie wieder dasselbe sein wird. In dem Moment, in dem man an die Zukunft denkt, gehört der Gedanke schon der Vergangenheit an... Also singen wir im Chor: "Back to basics!"
Mysterium und Melodrama
Die Corona-Krise hat, wie jeder weiß, einen großen Schock verursacht. Es gibt aber auch Hoffnung. Diese Hoffnung verbindet sich mit allem, was mit unseren Vorfahren zu tun hat, und mit der mystischen Stimmung, in der wir uns befinden, wenn wir an unsere Urväter und Urmütter denken. Dieser Trend ist mit einer gewissen Melodramatik behaftet: Wir betrachten die Vergangenheit sowohl mit Heiterkeit als auch mit Bedauern.
Grünes Gras und erdige Farben
Die mystische Stimmung, die die Vergangenheit umgibt, findet ihren Ausdruck in erdigen, gedämpften Farbtönen aus der Vergangenheit, in eklektischen Kombinationen, rauen Texturen und üppigen Dekorationen.
Die Formen sind skurril, aber stilvoll. Die Dekoration scheint manchmal ein bisschen übertrieben, sie hält sich aber gleichzeitig an bestimmte Grenzen. Man könnte hier von vollkommener Unvollkommenheit sprechen. Ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner? Wer an die Vergangenheit denkt, könnte das meinen... aber ist das auch tatsächlich so?
Früher war alles besser
Die Übertragung in die Inneneinrichtung ist einfach: Möbel im Vintage-Look, dazu üppige Dekorationsgegenstände in warmen, erdigen Farben und Tönungen, getreu dem Motto des bekannten Spruchs: „Früher war alles besser“. Organische Formen und fließende Linien strahlen durch ihre warme, einladende Wirkung Optimismus aus. Gedämpfte Farbtöne bringen die Ruhe der Natur zurück in dein Interieur, und handgefertigte Gegenstände wecken die Sehnsucht nach vergangenen Zeiten.
Die Vergangenheit - der überraschende Trend der Zukunft.